Jobbörse      Eventkalender      Karte      Magazin rss

Die Gaming-Welt kommt nicht ohne Energydrinks aus: Gibt es einen Drink für alle?




Glytch Energy ist eine Marke, die langsam in der Szene Fuß fasst. Sie positioniert sich als Wellness-Marke für Gamer und nicht als eine, die euch nur mit Zucker vollpumpen will, um so ein schnelles High zu schaffen. Aufgrund der Konzentration auf das körperliche Wohlbefinden hat Glytch neben den normalen Energydrink-Pulvern auch Nahrungsergänzungsmittel für Gamer entwickelt. Diese Nahrungsergänzungsmittel decken ein breites Spektrum an Segmenten ab, unter anderem einfache Energiemischungen, Schlafhilfen und mehr.



Energy Drink Schweiz Gesundheit


Glytch Energydrink Geschmacksrichtungen (alphabetisch sortiert)
  • Berry (Berry-A 51)
  • Blood orange
  • Caffeine-free blackberry (Lemonade)
  • Cherry bomb
  • Cherry, lime, and blue raspberry (Rocket Pop)
  • Cotton candy
  • Fruit punch (Sucker Punch)
  • Fruits and berries (OA Slurp)
  • Fruity cereal (Loopy Fruits)
  • Green apple (Grannys Greenades)
  • Gumball
  • Marhsmallowy cereal (Magic Charms)
  • Pink lemonade
  • Rainbow candy (Rainbow Magik)
  • Sour blue raspberry (Falcon Smash)
  • Sour bomb
  • Sour cherry (Aim Assist)
  • Sour grape ape
  • Tropical (Tropic Thunder)
  • Watermelon (Slaughter Melon)
Auswertung Glytch Energy Drink Für diese Auswertung haben wir praktisch jede Geschmacksrichtung probiert, die Glytch im Lauf des Jahres produziert. Und wie man sich denken kann, ist es oft eine Frage des persönlichen Geschmacks, welche Sorte am besten schmeckt. Wir haben festgestellt, dass fast alle Geschmacksrichtungen genau den Angaben entsprachen und so schmeckten, wie wir es erwartet hatten. Fangen wir unsere Bewertung also an mit... Geschmack von Glytch Energy Glytch hat einen generell eher süßen Geschmack, was bedeutet, dass die am süßesten klingenden Geschmacksrichtungen (Gumball, Magic Charms und so weiter) sogar noch süßer waren, als wir erwartet hatten. Unsere Empfehlung: Haltet euch zunächst an die normaleren Glytch-Geschmacksrichtungen, um es erst einmal zu probieren und selbst zu schmecken, wie süß es ist. Cherry Bomb, Pink Lemonade, Aim Assist und Blackberry Lemonade waren bei uns im Büro anscheinend die beliebtesten Geschmacksrichtungen. Wir waren insgesamt der Meinung, dass die eher sauren und frischen Geschmacksrichtungen die natürliche Süße von Glytch am besten ausglichen. Glytch Energy bringt auch regelmäßig saisonale Geschmacksrichtungen heraus, wie zum Beispiel Candy Corn um Halloween herum. Im Herbst bekommt man die Geschmacksrichtung "Basic" (ihre Variante von Pumpkin Spice) erhältlich. Wenn ihr euch unter den vielen Geschmacksrichtungen nicht entscheiden könnt, gibt es auch Glytch-Packs zum Ausprobieren. Es gibt ein Starterpaket mit einem Shaker und 7 Einzelportionspackungen. Alternativ könnt ihr euch das Big Pac kaufen, ein größeres Paket mit 20 Portionspackungen (4 Geschmacksrichtungen nach Wahl). Der einzige Unterschied zwischen den Einzelportionspackungen und den Mehrportionspackungen besteht darin, dass die oben erwähnten saisonalen Geschmacksrichtungen nicht enthalten sind. Wenn ihr diese also ausprobieren wollt, müsst ihr euch eine ganze Dose davon kaufen. Glytch Energy Inhaltsstoffe Der Koffeingehalt fällt wahrscheinlich als erstes auf, wenn man sich Glytch Energy ansieht. Mit 175 mg pro Portion (außer natürlich bei der koffeinfreien Rezeptur) liegt er am oberen Ende des Koffeinspektrums der Energydrinks auf dem Markt. Diesen stärkeren Kick im Vergleich zu anderen Produkten konnten wir deutlich merken. Wer seinen Kaffeekonsum einschränken will, hat mit Glytch nur eine Option zur Auswahl, was alles andere als optimal ist. Glytch hat in jedem Energydrink zusätzlich zum Koffein noch eine von 4 verschiedenen Mischungen. Diese Mischungen sind das, was Glytch in Sachen Inhaltsstoffe von der Konkurrenz abhebt:
  1. Die Leistungs-Mischung. Diese enthält die größte Menge an L-Citrullin-Malat (2:1), Taurin und Beta-Alanin. Citrullin ist eine körpereigene Aminosäure, die bei regelmäßiger Einnahme die Blutgefäße im Körper erweitern kann und so zu weniger Müdigkeit führt. Taurin ist eine natürliche Aminosäure, die verschiedene Wirkungen hat und deren Nutzen für sportliche Betätigung und Verringerung von Erschöpfung gründlich untersucht wurde. Beta-Alanin unterstützt die Bildung von Carnosin, das beim Aufbau der Ausdauer helfen kann.
  2. Die Energie-Mischung. Hier gehören Koffein, Theobromin, Vitamin B12 und Kokosnussextrakt zu den Inhaltsstoffen. Theobromin ist ein natürlich vorkommender Stoff in Kakaopflanzen (und Schokolade). Koffein und Theobromin steigern auf ähnliche Weise die körperliche Energie.
  3. Die Fokus-Mischung. Alpha-GPC, L-Tyrosin, L-Theanin und Noopept sind hier unter den Inhaltsstoffen. Alpha-GPC unterstützt die Produktion von Acetylcholin im Gehirn, das für Gedächtnis und Lernen gebraucht wird. Tyrosin hilft bei der Bildung von Phenylalanin, das für die Produktion von Neurotransmittern erforderlich ist. Die Aminosäure Theanin ist in Tee und in manchen Pilzen enthalten. Sie soll förderlich für die Langzeitkonzentration sein. Noopept ist ein bekanntes Nootropikum, das mehrere Gehirnfunktionen unterstützt, darunter auch die Acetylcholin-Synthese.
  4. Die okulare Mischung. In dieser Mischung sind Lutein, Zeaxanthin und Heidelbeeren enthalten. In den letzten Jahren ist Lutein mit der Augengesundheit in Verbindung gebracht worden, beispielsweise gibt es Hinweise, dass es dazu beitragen kann, einer Makuladegeneration vorzubeugen. Zeaxanthin ist ein Pigment, das in den Augen angereichert wird und dazu beiträgt, die Zellen vor Schäden durch bestimmte Lichtquellen zu schützen. Die Heidelbeere ist eine natürlich wachsende Beere, die seit langem mit Augengesundheit und besonders der Nachtsicht in Zusammenhang gebracht wird.
Zusammengefasst enthalten die Mischungen von Glytch Energy eine Reihe bekannter Komponenten, die Vorteile sowohl für die Gesundheit als auch für die Leistung haben. Das Mischen von Glytch funktioniert in etwa so gut, wie man es sich vorstellt. Bei den Energy-Drinks raten wir jedoch dringend dazu, einen Shaker zu benutzen. Das Mischen in einem Glas zu mischen ist wie bei anderen Getränken auf dem Markt nicht optimal, da manche Partikel sich nach einer Weile absetzen. Prinzipiell könnt ihr Glytch in einem Glas natürlich einfach öfter umrühren, aber ein Shaker ist wahrscheinlich praktischer. Nahrungsergänzungsmittel von Glytch Energy (alphabetisch geordnet)
  • AI
  • All-natural testosterone booster (Godmode – nur ab 18)
  • Broad-spectrum CBD (Respawn)
  • Caffeine/energy booster (In-Game Energy)
  • Immunity Booster (Shield)
  • Multivitamin (Lvl Up)
  • Ocular support (Bluescope)
  • Sleeping (Rez)
Bewertung der Nahrungsergänzungsmittel von Glytch Energy Nahrungsergänzungsmittel sind eine tolle Alternative zu Energydrinks für Leute, denen die Drinks nicht schmecken. Glytch Energy ist darauf eingegangen und hat eine Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln für Gamer entwickelt, die wir sonst noch nirgendwo auf dem Markt gesehen haben. Wir haben 4 der 8 Nahrungsergänzungsmittel getestet (AI, Respawn, Rez und Shield).
  • AI. Dies könnte man wahrscheinlich als "standardmäßige" nootropische Nahrungsergänzung bezeichnen. AI soll die kognitiven Funktionen verbessern. Es besteht aus der AI Tri-Shroom-Mischung von Glytch, in der L-Theanin, Noopept und Huperzin A sowie verschiedene Pilze und Extrakte enthalten sind. Wenn ihr ohne Hilfe von Koffein oder eines Energydrinks einen Energieschub wollt, ist AI eine erstklassige Option. Wir waren von den Socken, wie schnell es wirkt und wie viel Energie es in so kurzer Zeit liefert.
  • Respawn. Mit dieser Ergänzung kann man nach einem langen Gaming-Tag – oder auch nach allem anderen – entspannen. Was ihr wissen solltet: Jede Portion von Respawn enthält 15 mg Breitspektrum-CBD. CBD-Isolat und Vollspektrum-CBD sind beides Beispiele für Breitspektrum-CBD. Als Breitspektrum-CBD wird CBD bezeichnet, das zur Wirkungsverstärkung mit zusätzlichen Cannabinoiden und Terpenen gemischt wurde. Die Dosis von 15 mg ist vergleichbar mit vielen anderen Bonbons auf dem Markt, und Respawn hat bei der Beruhigung nach einem langen Tag hervorragende Arbeit geleistet.
  • Rez. Rez wurde von Glytch Energy für Menschen erfunden, die Schlafschwierigkeiten haben. In dieser Schlafhilfe ist der sogenannte Sleep Mode Complex enthalten. Der Komplex enthält unter anderem die Stoffe Beta-Phenyl-GABA, L-Theanin und Melatonin, die bei der Entspannung und beim Einschlafen helfen. Unserer Meinung nach waren die Nahrungsergänzungsmittel wirksam; achtet nur darauf, dass ihr die Anweisungen sorgfältig befolgt.
  • Shield. Dieses Ergänzungsmittel soll das Immunsystem stärken. Der Shield Complex und der Immune Defense Complex sind zwei separate Formeln in diesem Mittel für das Immunsystem. Der Shield-Komplex soll die körpereigenen Abwehrkräfte gegen Infektionen stärken, während der Immunabwehr-Komplex die Immunabwehr verbessern soll. Shield scheint zu wirken, weil sich niemand in unserem Büro seit der Einnahme erkältet hat. Darüber hinaus gibt es, auch wenn Glytch dieses Mittel speziell für Gamer verkauft, viele Produkte, die nicht spezifisch an Gamer gerichtet sind und die gleiche Wirkung haben. Wir glauben aufgrund unserer Erfahrungen damit– und einigen ähnlichen Substanzen – nicht, dass Shield wirken wird.
Zusammenfassung Glytch Energy scheint kurz davor zu sein, ein wichtiger Player auf dem ’Spielplatz’ der Energydrinks zu werden. Die Produkte liefern Spielern bedeutenden Nutzen, ohne dass die Geschmacksnerven darunter leiden. Es gibt eine Reihe von Geschmacksrichtungen zur Auswahl, sodass für jeden etwas dabei sein sollte, der einen neuen Energydrink sucht. Die Nahrungsergänzungsmittel haben sich in der Welt der Nahrungsergänzungsmittel während unserer Verwendung als wirksam erwiesen. Abschließend gesagt gibt es keinen Grund, warum man Glytch Energy nicht probieren sollte. Wir verstehen, wie schwierig die Auswahl eines Energydrinks sein kann, weil der Geschmack so wichtig ist. Unserer Meinung nach ist Glytch Energy eine gute Wahl für leidenschaftliche Gamer. Für Fans von Sportwetten oder Casinospielen dagegen haben einige Studien gezeigt, dass der Konsum von koffeinhaltigen Getränken, wozu Energy-Drinks gehören, die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Spieler schlechte Wetten abgeben. Wenn ihr also euer Glück auf den besten Wettseiten in der Schweiz versuchen wollt, solltet ihr das ohne Glytch Energy oder ähnliche Getränke tun.


Foto: Gemeinfrei via Unsplash
Bars    Events    AGB