Jobbörse      Eventkalender      Karte      Magazin rss

Die 3 coolsten Festivals Europas

Wenn die Festivalsaison eröffnet wird, pilgern jährlich unzählige Musikliebhaber, Junggebliebene und Abenteurer auf die dazugehörigen Freiluftspielwiesen, die ein gut gelauntes und gerne auch riesiges Partypublikum für einige Tage in eine neue Welt entführen. Dabei ist Festival nicht gleich Festival, denn von regelrechten Massenfesten bis hin zu eher überschaubaren Freiluftkonzerten mit fast schon familiärer Atmosphäre ist für wirklich jeden Geschmack das Passende geboten. Unter den zahlreichen Festivals gibt es jedoch stets auch einige Veranstaltungen, die zu den Klassikern der Szene gehören und somit auf der Beliebtheitsskala der Besucher sehr hoch im Kurs stehen. Deren Besuch darf selbstverständlich in keiner rundum gelungenen Festivalsaison fehlen.  

 


Festivals

Groß, größer, Wacken!
 
Für alle, die es lauter mögen, empfiehlt sich ein Besuch auf dem weltbekannten „Wacken Open Air“, das im gleichnamigen Örtchen im Norden Deutschlands jedes Jahr für Aufsehen und einen stark erhöhten Tourismusumsatz sorgt. Auf mehreren Bühnen spielen hier ausgewählte Künstler und Bands, die die Stimmung regelmäßig zum Kochen bringen. Wer sich seine jährliche Portion dieses Kultfestivals einverleiben möchte, sollte jedoch auf keinen Fall auf wetterfeste Gummistiefel verzichten, denn auf diesem Megaevent geht es gerne auch einmal derber zu – und dies bezieht sich garantiert nicht nur auf die Klangeinstellungen der Musikanlagen. 
 
Inspiriert vom Sommer der Liebe – Woodstock lässt grüßen
 
Das „Woodstock Festival“ in Polen vereint Nostalgie und die aktuelle Popkultur auf eine einzigartige Art und Weise und stellt so nicht nur unter Kennern ein echtes Highlight im Festivalplaner dar. Angesagte Interpreten und talentierte Nachwuchskünstler lassen eine ausgelassene Stimmung aufkommen und zaubern im gekonnten Wechsel eine unverkennbare Stimmung. Wer sich für vielschichtige Musik interessiert und gerne neue potenzielle Lieblingskünstler entdeckt, sollte bei den Tickets für das „Woodstock Festival“ beherzt zugreifen. 
 
Tomorrowland – so funktioniert Party
 
Während der letzten Jahre etablierte sich das „Tomorrowland“ über die belgischen Grenzen hinaus zu einer Pflichtveranstaltung für Festivalbesucher mit einem modernen Musikgeschmack. Hier treffen treibende Beats auf belgisches Bier und tanzwütige junge Erwachsene auf eigensinnige Künstlernaturen – der Facettenreichtum dieser riesigen Feier unter freiem Himmel spricht für sich. Wer denkt, dass die Geburtstagsfeier des beliebtesten Schülers aus der eigenen Schulzeit legendär war, hat schnellstmöglichen Nachholbedarf in Sachen „Tomorrowland“.
 
Aber ganz ehrlich – könnten wir unser Lieblingsfestival jeden Tag genießen, wäre dieser besondere Charme des Abenteuers und der alltagsfernen Freiheit schnell verflogen – oder findest du nicht? Damit du dich also noch ein wenig mehr auf dein nächstes Festival freuen und vorbereiten kannst, kannst du hier am Festival Gewinnspiel teilnehmen.




Bars    Events    AGB