Jobbörse      Eventkalender      Karte      Magazin rss

Der Perfekte Partyflyer

Die Partyplanung kostet Zeit, Nerven und natürlich auch Geld. Wer sich diese Mühe macht, will als "Belohnung" die Freude und den Spaß der Gäste auf der Party - und dazu müssen diese überhaupt von ihr erfahren. Ob es nur eine kleine Privatparty mit ausgesuchter Gästeliste wird oder eine Großveranstaltung, zu der jeder noch mehrere Freunde mitbringen könnte, die Partyeinladung muss in jedem Fall Lust auf sie machen und dafür sorgen, dass die geladenen Gäste auch wirklich kommen. Wie ein perfekter Partyflyer aussieht, wie er gestaltet wird und was auf ihm enthalten sein muss, erfahren Partyplaner hier.

Partyflyer

Der informative Part des Flyers

Ein Partyflyer muss die eingeladenen Gäste darüber aufklären, worum es geht, wann und wo das Ganze stattfindet - Infos gibt es viele, die relevant sein könnten. Der Flyer sollte alle offenen Fragen beantworten und die Gäste darüber aufklären, was sie erwartet, wenn sie zum Event erscheinen. Folgende Informationen müssen enthalten sein:

 

 

  • Zeit (Beginn und Ende, wenn es eines gibt)
  • Ort mit Adresse und ggf. Webseite
  • Info, ob ein Tisch an der Location reserviert ist - und wenn ja, auf welchen Namen
  • evtl. Eintrittskosten
  • müssen Essen und Getränke selbst gezahlt werden? Was wird es geben?
  • evtl. Motto der Party oder Dresscode

 

 

Falls noch etwas zu beachten ist, sollte es sich das an dieser Stelle finden. Beispielsweise, ob die Party Kinder erlaubt oder nicht, ob Partner mitgebracht werden dürfen oder besser nicht, oder ob es spezielle vegetarische oder vegane Angebote oder nur Fleisch gibt...

 

Die Gestaltung: Garant für Gäste

Sicher kennt jeder Plakate für Events, die einfach keine Lust auf den Anlass machen. Wer auf eine Party geht, will Spaß, gute Unterhaltung und eine tolle Zeit mit Freunden. Alkohol ist sicherlich willkommen, manchmal auch Kostüme oder ein bestimmter Dresscode. Zu Anlässen wie Fasching oder Halloween hat man sowieso Vorstellungen von einer guten Party, der Kürbis oder das Narrenkostüm dürfen einfach nicht fehlen. Der Flyer für die Party sollte also dafür stehen, was auf dem Event geboten wird, und das darf er ruhig in allen Klischees darstellen. Klar tragen alle Plakate für Events um Halloween den Kürbis, doch man versteht ihn! Nicht zuletzt muss ein Partyflyer natürlich auch für Spaß stehen, ganz gleich, um welchen Anlass es geht. Ein Lächeln ist also nie falsch.

 

Durchgehende Designs erhöhen die Wiedererkennbarkeit

Gerade bei größeren Events und Partys wird man sicher nicht nur eine kleine Einladungskarte versenden. Es wird vielleicht Plakate, Flyer, Postkarten und mehr geben. Eines haben diese Mittel alle gemeinsam: Einheitlichkeit. Ein Motiv zieht sich durch und der Betrachter erkennt auf den ersten Blick, dass es sich hierbei um die gleiche Veranstaltung handelt. Gleiche und ähnliche Farben, gleiche Schriftarten, ein Slogan und bestenfalls das gleiche Motiv für alle gedruckten Materialien rund um die Party sind wichtig, damit der Betrachter sofort wiedererkennt, um was es geht.

 

Drucken: wann und wie?

Designen kann jeder einen Partyflyer, und auch Plakate und andere Materialien für das Event sind leicht zu machen. Dafür gibt es Design-Tools im Internet, mit denen selbst Nicht-Grafikdesigner tolle Partyeinladungen hinbekommen. Doch dann müssen diese in den Druck - und dabei empfiehlt es sich, diesen gleich professionell machen zu lassen. Der heimische Drucker kann die Arten von Papier nicht bedrucken, die für Einladungen und Plakate nötig sind, geschweige denn in der richtigen Größe. Da Druckereien wie beispielsweise Farbfotoservice an, die sich übrigens auch online beauftragen lassen, aber immer einige Tage brauchen und die DIY-Flyer dann noch mit der Post versenden müssen, sollten diese Vorlaufzeiten berücksichtigt werden. Also nicht zu kurz vorher designen!

Bars    Events    AGB