Jobbörse      Eventkalender      Karte      Magazin rss

Partyoutfit für den Winter: Kombinationen ohne Erfrierungen

Partykleider für gehobene Anlässe

Bei besonders gehobenen Anlässen wie einer rauschenden Ballnacht, einem Opernbesuch oder einem Empfang haben modebewusste Damen meist keine Probleme bei der Suche nach hochwertiger Damenmode: Ein bodenlanges Abendkleid schützt die Beine vor der schlimmsten Kälte. Nackte Arme und Schultern werden im Freien von einer Stola oder einem warmen Tuch bedeckt, das später drinnen lässig in die Armbeugen sinkt. Zarte Seidentücher verschwinden sogar in der Handtasche.



Feiern, Party


Schwieriger ist es, bei kurzen Party- und Cocktailkleidern warm zu bleiben. Nylonstrumpfhosen kommen auf keinen Fall in Frage, wenn das kurze Kleid mit offenen hochhackigen Pumps, Stilettos oder Sandalen kombiniert wird. Ist ein Aufenthalt im Freien geplant, der über das kurze Huschen vom Parkplatz zur Partylocation hinausgeht, sollte zum kurzen Kleid ein möglichst langer Mantel getragen werden. Dieser wärmt z.B. beim Betrachten des Silvesterfeuerwerks im Freien. Eine süsse Alternative ist ein kleines Samtjäckchen: Samt wärmt in der Kälte und wirkt zugleich sehr edel. Zum "kleinen Schwarzen" passt beispielweise ein langärmeliges Bolerojäckchen aus weinrotem oder blauen Samt.

Freche Partyoutfits trotzen der Kälte

Bei weniger festlichen Anlässen ist das abendliche Styling flexibler. Ist zum Beispiel Clubbing in der Grossstadt angesagt, kann ein kurzes Kleid oder ein Minirock durchaus auch mit einer blickdichten warmen Strumpfhose und geschlossenen Schuhen kombiniert werden. Dabei ist nur auf passendes Schuhwerk zu achten: Hohe Stiefeletten oder Stiefel mit hohen Absätzen sind perfekt, klobige Treter oder gar Uggs gehen gar nicht. Bei Jeans ist Vorsicht angebracht: Ein zu lässiges Outfit mit verwaschenen blauen Jeans und Sneakers wird von vielen Türstehern nicht akzeptiert. Wenn es eine Hose sein soll, dann am besten eine sehr edle dunkelblaue oder schwarze Skinny Jeans kombiniert mit hohen Absätzen und einem auffälligen schönen Oberteil, das von der Hose ablenkt.

Leder hält warm

Eine gute Nachricht für trendbewusste Nachtschwärmer: Der Lederrock feiert sein Comeback und folgt damit der schon einiger Zeit wieder voll angesagten Lederjacke. Lederröcke sind im Winter wunderbar warm und dennoch unglaublich modisch. Es muss dabei nicht unbedingt ein superenger Ledermini sein. Schwingende knielange oder sogar wadenlange Lederröcke wurden ebenfalls auf den Laufstegen gesichtet. Zusammen mit hohen Pumps oder Stilettos und einer edlen Bluse wird ein hinreissendes Partyoutfit daraus gegen das kein Türsteher der Schweiz etwas einzuwenden hat.



Bild Sylvester


Bild 1: ©istock.com/svetikd

Bild 2: ©istock.com/CoffeeAndMilk


Bars    Events    AGB