Jobbörse      Eventkalender      Karte      Magazin rss

Wie Sie mit der richtigen Kleidung Ihre Figur gekonnt in Szene setzen

Es ist nicht unbedingt wichtig, die perfekten Maße zu haben, um super auszusehen. Zum einen liegt es im Auge des Betrachters, was er als Schön empfindet. Zum anderen kommt es auch auf die Ausstrahlung an. Ist diese positiv, so kommen Sie gut bei Ihrem Gegenüber an. Folglich sind das Gewicht und die Größe nicht unbedingt ausschlaggebend für ein tolles Äußeres. Vielmehr ist die passende Kleidung zum jeweiligen Figurtypen von Bedeutung. Da jede Frau einen individuellen Körperbau hat, sollte sie diesen gekonnt in Szene setzen. Dabei helfen verschiedene Schnitte, Muster und Farben. Aber was ist unter figurgerechter Mode zu verstehen und wie finden Sie die passende Kleidung für Ihren Körper? Warum ist es wichtig, solche zu tragen?

Was ist figurgerechte Mode?

Da aufgrund des unterschiedlichen Körperbaus jedes einzelnen Menschen auch andere Proportionen resultieren, hat jeder individuelle Problemzonen. Diese möchten Sie selbstverständlich möglichst kaschieren. Bei manchen Frauen befinden sich diese im Bereich des Bauches. Andere wiederum haben kräftige Oberschenkel oder Hüft-Gold. Zudem gibt es auch Menschen, bei denen sich die überschüssigen Pfunde gleichmäßig auf den gesamten Körper verteilen. Problemzonen hat fast jeder. Doch mit den richtigen Tipps lässt sich die eigene Figur in Szene setzen. Dafür werden problematische Bereiche kaschiert, umspielt oder gestrafft.

So finden Sie die passende Kleidung für Ihren Körper

Aufgrund des durch die Genetik bestimmten Körperbaus lassen sich insgesamt vier verschiedene Figurtypen zusammenfassen. Dabei werden die Hüfte, die Schulterpartie und die Taille betrachtet und je nach Ausprägung einem der Typen zugeteilt. Folgende Möglichkeiten, zu denen Sie sich zuordnen können, existieren:

  • X-Typ: Sind bei Ihnen die Hüften sowie die Oberweite in etwa gleich breit und die Taille schmal? Dann gehörten Sie zum X-Typ.

  • H-Typ: Bei diesem Figurtypen sind Hüften, Oberweite und Taille von etwa dem gleichen Umfang.

  • V-Typ: Frauen, die zum dem V-Typen gehören, zeichnen sich durch recht ausgeprägte Schultern sowie üppige Oberweite im Vergleich zu ihrer geraden Hüfte und Taille aus.

  • A-Typ: Diesen Typen kennzeichnet ein schmaler Oberkörper und runde Hüften.

Um herauszufinden, zu welchem der Figurtypen Sie gehören und welche Kleidungsstücke dabei vorteilhaft sind, können Sie einen Figur-Ratgeber zur Hilfe ziehen. Hier erfahren Sie, wie Sie gewisse Bereiche raffiniert in Szene setzen und andere dabei kaschieren.

Warum ist die passende Kleidung wichtig?

Kleidung hat einen sehr großen Einfluss auf das eigene Selbstwertgefühl. Da Sie Ihre Kleidung täglich tragen, ist es essentiell, sich darin wohl zu fühlen. Denn dies strahlen Sie so auch nach außen aus. Zudem haben wissenschaftliche Untersuchungen belegt, dass gewisse Outfits einen Einfluss auf das Verhalten haben. So ist zum Beispiel bei Menschen in Business-Kleidung das abstrakte Denken optimierter als bei denjenigen ohne diese. Diese Tatsache sollten Sie bei Ihrer Outfit-Wahl stets bedenken. Des Weiteren möchten Sie selbstverständlich selbstbewusst auftreten. Auch dabei spielt die richtige Kleidung eine essentielle Rolle. Wenn Sie sich wohl fühlen, strahlen Sie dies auch aus. Wer zum Beispiel zu enge Teile trägt, fühlt sich eingeengt. Dies hat einen negativen Einfluss auf das Selbstbild. Ein weiterer Aspekt, der zeigt wie wichtig richtig passende Outfits sind, ist der Fakt, dass der erste Eindruck zählt. Dieser ist letztlich auch von der Kleidung der Person beeinflusst.

Bars    Events    AGB