Anbieterwechsel lohnen sich in den meisten Fällen

Ganz gleich, ob es sich dabei um den Tarif fürs Handy, den aktuellen Stromtarif oder die monatlichen Zahlungen fürs Gas handelt. Mit einem Wechsel des Anbieters hat man in der Regel mehr Geld im Portemonnaie und kann sich stattdessen an anderer Stelle mehr leisten. Ganz wichtig: Bevor man einen Wechsel anstrebt, unbedingt vergleichen! Im Internet gibt es viele Vergleichsportale die weiterhelfen, um den passenden Anbieter zu finden.
Lohnt sich ein Wechsel der Krankenkasse auch für Sie?
So ist es heute auch nicht mehr schwierig, die Krankenversicherung zu wechseln. Je nach Lebensabschnitt steht zum Beispiel der Start ins Studium oder der Beginn einer neuen Ausbildungsstelle an. In diesem Zusammenhang bietet es sich regelrecht an, sich nach einem neuen Anbieter für die Gesundheitsvorsorge umzuschauen. Oder man entscheidet sich dafür, beim bisherigen Versicherer zu bleiben. Aber auch ohne konkreten Anlass kann es aus finanzieller Sicht sehr interessant sein, aus dem bisherigen Versicherungsvertrag mit der Krankenkasse auszuscheiden. Häufig zögern hier viele, da sie mit den Leistungen ihrer Krankenversicherung bisher zufrieden sind. Unter Umständen haben andere Anbieter ein deutlich umfangreicheres Programm als sie bisher dachten.
Prämien machen den Wechsel interessant
Ein Wechsel des Anbieters wird umso interessanter, wenn damit Prämienzahlungen verbunden sind. So bieten beispielsweise viele Banken bei einem Umzug des Girokontos attraktive Honorare als Wechselprämie an. Auch bei Strom und Gas locken zusätzliche Boni. Und auch bei der Empfehlung von Bekannten und Freunden, die dann ebenfalls Kunde bei einem Unternehmen werden, lassen sich zusätzliche Zahlungen erwirtschaften. Aber Vorsicht: Nicht jede Prämie ist vielversprechend und nicht jeder Wechsel lohnt sich. Manchmal handelt es sich nur um Lockangebote.

Wann sich ein Wechsel nicht lohnt
Manchmal locken dicke Prämien. Doch der Wechsel lohnt sich nicht wirklich, wenn damit ein deutlicher Preisanstieg verbunden ist. In diesem Fall gilt es genau zu prüfen, ob die zusätzliche Prämie den Anstieg des Tarifs ausgleicht. Kommt dabei ein Nullsummenspiel heraus oder liegen die Gesamtkosten über den zu zahlenden Gebühren, die man für den alten Tarif erbracht hat, sollte man die Finger davon lassen.
Bild 1: ©istock.com/pattilabelle Bild 2: ©istock.com/Ridofranz