Revier in Zürich
KLEIN ABER FEIN


Das Cabaret Falstaff an der Hohlstrasse zählte einst zu den ältesten
und bekanntesten Cabarets der Limmatstadt. Im Bermudadreieck einem der
legendärsten Ecken im Zürcher ?Chreis Cheib?, sorgte es bis vor
kurzem noch für spätabendliches Vergnügen mit Stil.
Im Kreis 4 drängen sich bekanntlich schrille Kleiderläden, Falafel- Stände und Striplokale dicht aneinander. Die Multikulturalität dieses Stadtkreises zieht Nachtschwärmer und Vergnügungssuchende ebenso an wie Kuriositätensammler und junge Kreative. Die Entwicklung der Langstrasse geht mit der Zeit und mit ihr das Falstaff. Ab dem 6. November 2009 wird das Falstaff passé sein und man spricht vom REVIER. Stark verjüngt und neu konzipiert lebt das legendäre Cabaret weiter. Aber als Cabaret ohne Füdli. Obwohl, eigentlich bleiben die Füdlis: die Runden, die Spitzigen, die Knackigen, die Vollen und die Kleinen. Einfach anders ? bekleidet und not-for-rent.
Im REVIER ? klein aber fein ? mal Bar, mal Club, wird getrunken, diskutiert, genossen, gefeiert und getanzt. Aber man tanzt selber und zwar freier und unbeobachteter als es sich diese vier Wände gewohnt sind. Im REVIER wird einzig der Look des Cabarets weiterleben und vereinzelt auch ein Burlesque Abend im modernen Stil. Ansonsten ist es eine Bar oder ein Club - aber doch anders. Im REVIER finden sich eben jene Jungen wieder, die den Kreis 4 kennen und schätzen, aber auch jene, die ihn erst noch erkunden möchten. Im REVIER werden Tradition und Moderne, heimelig und crazy, Gelassenheit und Energie sowie verschiedene Stadtkreise gepaart. Jeder, der diese Mischung schätzt, soll kommen.
Dies ist Euer REVIER.
Rauchen in der Bar?
Im Kreis 4 drängen sich bekanntlich schrille Kleiderläden, Falafel- Stände und Striplokale dicht aneinander. Die Multikulturalität dieses Stadtkreises zieht Nachtschwärmer und Vergnügungssuchende ebenso an wie Kuriositätensammler und junge Kreative. Die Entwicklung der Langstrasse geht mit der Zeit und mit ihr das Falstaff. Ab dem 6. November 2009 wird das Falstaff passé sein und man spricht vom REVIER. Stark verjüngt und neu konzipiert lebt das legendäre Cabaret weiter. Aber als Cabaret ohne Füdli. Obwohl, eigentlich bleiben die Füdlis: die Runden, die Spitzigen, die Knackigen, die Vollen und die Kleinen. Einfach anders ? bekleidet und not-for-rent.
Im REVIER ? klein aber fein ? mal Bar, mal Club, wird getrunken, diskutiert, genossen, gefeiert und getanzt. Aber man tanzt selber und zwar freier und unbeobachteter als es sich diese vier Wände gewohnt sind. Im REVIER wird einzig der Look des Cabarets weiterleben und vereinzelt auch ein Burlesque Abend im modernen Stil. Ansonsten ist es eine Bar oder ein Club - aber doch anders. Im REVIER finden sich eben jene Jungen wieder, die den Kreis 4 kennen und schätzen, aber auch jene, die ihn erst noch erkunden möchten. Im REVIER werden Tradition und Moderne, heimelig und crazy, Gelassenheit und Energie sowie verschiedene Stadtkreise gepaart. Jeder, der diese Mischung schätzt, soll kommen.
Dies ist Euer REVIER.
Rauchen in der Bar?
Nichtraucherbar