Rosso in Zürich
urban


Tolle urbane Pizzeria praktisch unter der Hardbrücke beim Helsinki Klub. Von der Terrasse des alten Lagerhauses aus hat man einen tollen Ausblick auf die Eingeweide des Bahnhof Hardbrücke. Das Essen ist köstlich, und wer nicht reserviert, muss selbst unter der Woche mit langen Wartezeiten rechnen. An der Wand hängen tolle Plakate aus den Zeiten des legendären Bogen 13. Dieser Ort ist eine Empfehlung für alle, die Spezielles mögen und nicht immer nur in 0815 Caramelköpflibetrieben dinieren möchten.
Rauchen in der Bar?
Rauchen in der Bar?
Nichtraucherbar
Gästemeinungen (Bewertung: Ø 4/6)
http://www.schweizer-illustrierte.ch/blogs/haus-und-herd/der-kleine-trinkgeld-knigge
Wenn man mal in der Gastronomie tätig war, hat man einen anderen Zugang zur Berechnung des Trinkgeldes. Grundsätzlich gilt, dass man sich zum Trinkgeld nicht äussert, dass ist eine Haltungsfrage. Nur, wenn der Gast sein Portemonnaie von den 10 Rp. / 50Rp. Stücke befreit, orte ich die Stellungnahme des Service eher als Zivilcourage, und nicht als Grenzüberschreitung. Es gibt ja immer mehr zu den einzelnen Begebenheiten zu sagen. Wenn der Gast für 250.- konsumiert, finde ich es als Gastronom peinlich, wenn der Gast sich mit 5.- aus der Affäre zieht, nur weil er in einer eher "lockeren Atmosphäre" diniert. Wertfragen sind immer in Abhängigkeiten zu sehen, wie so vieles.
(Franca, 28.11.14)
6/6

Mag ja alles stimmen mit der tollen Location und der besten Pizza der Stadt. Wenn dann allerdings die Bedienung die Frechheit besitzt sich über das Trinkgeld zu beschweren, dann muss ich leider sagen: nie wieder! (massive_arnold, 29.07.11)
2/6
