Singerhaus in Basel
Jugendstil


Das im Jugendstil erbaute Singerhaus bietet ein Partyerlebnis der etwas anderen Art. Logen, Galerien und liebevoll verzierte Wände lassen Sie zurückschweifen in eine längst vergangene Zeit.
Rauchen in der Bar?
Rauchen in der Bar?
Nichtraucherbar
Adresse
Gästemeinungen (Bewertung: Ø 4/6)
zum gay abend leider auch Raucherclub, obwohl zwei drittel nicht rauchen, macht aber 3 Franken Umsatz mehr pro Person, zzgl GArderobe, dann ist prompt 25 Fr zusammen.
Der Fumoar Konzept macht wahnsinnig Eindruck auf international angereiste Gäste , wo ja in Frankreich, Deutschland (sogar in Berlin) oder San Francisco das geräucherte Fleisch längst passé ist. GAy oder nicht gay...
Dafür sind die Drinks unsäglich teuer, und der gespritzre Sauer seogar teuerer als der Wein...logisch, es gibt ja weniger Alkohol. Ach so, und nach 2 Uhr ist der Standard Bier angeblich ausverkauft, dann darf man den 25% oder 50% teuereren Bier kaufen , erlaubt die Finanzierung der Nachtzuschläge. Die Terasse wird auch wieder gesperrt sobald die Leute nach Luft schnappen und weniger trinken.
Die am 10.03 DJ Taylor Cruz und DJ Tonträger aka Norman haben wohl nie ihre Heimat verlassen und plagen einen mit durchschnittlicher maionstream house-gwurschtel, aber ohne ein stück durchlaufen zu lassen;dazwsichen quäken auch noch manchmal. Gruselig.
Allerdings ist das Publikum nett in seiner Natürlichkeit, die Location an sich ist super (eric viroflay, 11.03.12)
3/6

Ganz tolles Ambiente. Im Sommer auch die Terasse mit Blick auf den Marktplatz sehr zu empfehlen. Disconächte eher durchschnittlich, wegen Publikum. (Tim, 11.12.08)
5/6
